Möglichkeiten zu reagieren

Obwohl unsere Umfrage beendet ist:
WIR BITTEN UM IHRE WEITEREN ANTWORTEN.
Wenn Sie in Berlin ein „Starting From Zero“-Poster finden, machen Sie ein Foto davon! Bringen Sie sich selbst mit ins Bild! Und fühlen Sie sich frei, eine eigene Erklärung hinzuzufügen. Gerne können Sie es uns per E-Mail (Link) mitteilen. Wir werden darüber regelmäßig Antworten auf unseren Social-Media-Kanälen berichten.
Wir glauben nicht, dass dieses Gespräch beendet ist!
Entscheidungen über Zugangsgrade sind politisch – sie schaffen Grenzen und Grenzen, die bestimmen, wer drin ist und wer draußen ist, und begrenzen sowohl die Produktion als auch den Konsum von Wissen.
Viele Menschen haben die Idee abgelehnt, dass das Ende der Pandemie eine „Rückkehr zur Normalität“ bedeutet, sondern sehen darin eine Chance, unseren Kultursektor zu verändern.
Wir laden Sie auch ein, weiterhin (in Bildern oder Worten) auf die folgenden Fragen aus unserer Umfrage zu antworten. Teilen Sie uns Ihre Antworten per E-Mail (Link) mit und wir werden sie regelmäßig auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.

Welche kulturellen Veränderungen haben Sie als Folge der Pandemie bemerkt?
Wir würden gerne wissen:
Wenn wir bei null anfangen, was für eine Zukunft wollen wir aufbauen.
Welche nützlichen Dinge haben wir bereits und was muss sich ändern.
Wie können wir das, was wir während der Pandemie erlebt haben, nutzen, um das kollektive Potenzial der Kultur zu informieren und zu erweitern, sodass es Künstler*innen und Kulturschaffende mit Behinderungen einbezieht.
Was sollen wir behalten? Was sollen wir hinzufügen? Was sollen wir wegwerfen?
